Für uns ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Gesetze, interne Richtlinien sowie Verhaltens- und Ethikgrundsätze eingehalten werden. Insofern ist es uns ein besonderes Anliegen, möglichst frühzeitig Kenntnis über wesentliche Regelverstöße zu erlangen, um diese sorgfältig aufklären und konsequent abstellen zu können.
Eine unserer zentralen Aufgaben ist es, eine „gesunde“ Umgebung, sprich eine „Kommunikationskultur“, zu fördern, in der auch sensible Themen offen und ohne Sorge vor negativen Konsequenzen kommuniziert werden können.
Aus diesem Grund ermutigen wir alle Personen – ob Ehrenamtliche, Mitarbeitende, ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten sowie Dritte –, uns Hinweise auf potenziell wesentliche Regelverstöße mitzuteilen.
Sämtliche Hinweise zu potenziellen Regelverstößen können namentlich oder auch anonym abgegeben werden. Wir möchten jede hinweisgebende Person jedoch bestärken, ihre Identität offenzulegen, um so eine bessere Handhabung der Meldung und gegebenenfalls notwendige Rückfragen zum Sachverhalt stellen zu können, die der Aufdeckung des erhobenen Vorwurfs dienen. Jede Meldung wird sorgfältig geprüft, Verdachtsfälle werden untersucht und etwaige Verstöße konsequent aufgeklärt.
In diesem Zusammenhang tolerieren wir keine Repressalien, sprich Benachteiligungen, gegenüber hinweisgebenden Personen, die aufgrund von konkreten Anhaltspunkten Hinweise zu potenziellen Verstößen mitteilen. Für betroffene Personen gilt solange die Unschuldsvermutung, bis der Regelverstoß bewiesen ist. Sämtliche Hinweise werden von uns vertraulich behandelt.
Unser Hinweisgebersystem steht für die Meldung potenzieller Regelverstöße zur Verfügung. Dies können Gesetzesverstöße oder Verstöße gegen unsere unternehmensinternen Richtlinien sein.
Hinweise zu potenziellen Regelverstößen können über einen webbasierten Online-Meldekanal abgegeben werden. Das System ermöglicht die Abgabe von Meldungen in verschiedenen Sprachen. Die Kommunikation ist geschützt und vertraulich.
Das System ist 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche verfügbar. Es kann mit jedem internetfähigen Gerät (Smartphone, Laptop, Tablet etc.) genutzt werden – auf Wunsch auch anonym.
