Links überspringen

Tagesstruktur

Unser Angebot

Eine Übersicht unserer angebotenen Maßnahmen der Tagesstruktur.

Zum unserem Angebot

Ziele

Wir entwickeln gemeinsam ein individuelles Hilfsangebot.

Zu den Zielen

Unsere Standorte

Das Angebot wird in unseren Foren für Gesundheit und Bildung erbracht.

Zu den Standorten

Tagesstruktur

Tagesstruktur stabilisiert. Sie bringt Sinn, Eingebundenheit und Orientierung.

Sie steht im Vordergrund der therapeutischen und pädagogischen Arbeit in unserem Unternehmen.

Unser Ziel ist die Unterstützung bei Genesung und Rehabilitation durch die gemeinsame Entwicklung eines gezielten individuellen Hilfsangebotes.

nach oben

Zielgruppe

Für Menschen mit krankheitsbedingten körperlichen und seelischen Funktionsstörungen wie:

Psychische, psychosomatische und neurologische Erkrankungen

Posttraumatische Belastungsstörungen

Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (z.B.: Borderline Erkrankung)

Depressionen

Angststörungen

Essstörungen

Demenzielle Erkrankungen / Hirnleistungsstörungen

Burn Out

nach oben

Unser

Angebot

Kognitives Training mit Cogpack®, RehaCom®, HeadApp®

Handwerkliche, künstlerische und gestalterische Kurse

Arbeitsprojekte (Garten- und Renovierungstätigkeiten, Servicetraining im Bistro)

Verbesserung der Körper- und Selbstwahrnehmung

Metakognitives Training gegen Depressionen

Soziales Kompetenztraining

Selbstbehauptung

Stressbewältigungstraining

Recoverygruppen

Fit for life-Einheiten

Selbstheilungsstrategien

Ressourcensuche

STEPPS-Training

Musikcoaching

Chorsingen

Entspannungsgruppen

Bewegungsangebote (Tai Chi, Walking)

Ernährungs-/Kochgruppen

nach oben

Ziele der

Tagesstruktur

Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität

Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

Selbstvertrauen und Handlungskompetenz

Wissen über die eigene Erkrankung erhalten

Selbstwertgefühl

Sozio-emotionale Kompetenzen

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Tages- und Wochenstrukturierung

Vernetzung mit anderen Menschen

Handlungs- und Arbeitsfähigkeit

nach oben

Möglichkeiten

Finanzierung

Die Übernahme der Kosten erfolgt über die Eingliederungshilfe (LVR, Kommune, Jugendamt) sowie als Selbstzahler in Eigenleistung.

Unsere

Standorte

Siegburg

Forum für Gesundheit und Bildung „Aulhof“

Aulgasse 174
53721 Siegburg

02241 – 397 79-20
tagesstruktur-aulhof@johanneshaus.de
Anfahrt (Google Maps)

Haltestelle Nordfriedhof

Buslinie 556 Buslinie 557

Bornheim

Forum für Gesundheit und Bildung „Hannes“

Peter-Fryns-Platz 1a
53332 Bornheim

02222 – 804 91-84
tagesstruktur-hannes@johanneshaus.de
Anfahrt (Google Maps)

Haltestelle Kreissparkasse

Buslinie 817 Buslinie 818
nach oben