Links überspringen

Assistenz und Förderung für

Menschen mit psychischen

Erkrankungen

Johanneshaus

Johanneshaus

Wir begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen respektvoll und kompetent und schaffen Wohn- und Arbeitsangebote, die Unabhängigkeit stärken und neue Perspektiven eröffnen.

Aktuelles

Alle aktuellen Veranstaltungen, spannenden Events und wichtigen Meldungen auf einen Blick.

Aktuelles

Leistungen

Wir bieten differenzierte Leistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Leistungen

Aktiv werden

Möchten Sie sich beruflich oder ehrenamtlich in unseren Projekten oder Wohneinrichtungen engagieren?

Aktiv werden

Stellenangebote

Möchten Sie sich unserem Team anschließen? Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Stellenangebote

Über uns

Wir sind ein Werk des Ritterlichen Ordens vom Hospiz des Heiligen Johannes zu Jerusalem.

Über uns
Aktuelles

Alle aktuellen Veranstaltungen, spannenden Events und wichtigen Meldungen auf einen Blick

Alle Meldungen
nach oben
Unsere Leistungen

Wir bieten differenzierte Leistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Bonn.

Unterstützung

Gemeinsam neue Wege entdecken: Wir bieten kompetente Unterstützung durch persönliche Hilfen und Leistungen in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur und Beratung.

Fachkompetenz

Alle Mitarbeiter haben fundiertes Fachwissen und bringen ihre spezifische Fachkompetenz, ihre Stärken und ihre Persönlichkeit in die gemeinsame Arbeit ein.

Zusammenarbeit

Wir arbeiten eng mit anderen sozialen Unternehmen, Kliniken, Ärzten und gesetzlichen Betreuern zusammen. Zudem ist das Johanneshaus mit weiteren sozialpsychiatrischen Trägern vernetzt.

Zu den Leistungen
nach oben
Aktiv werden

Möchten Sie sich beruflich oder ehrenamtlich in unseren Projekten oder Wohneinrichtungen engagieren?

Förderverein

Der Förderverein Malteser-Johanniter-Johanneshaus e.V. unterstützt seit 1999 die Johanneshäuser und ihre Bewohner spirituell, finanziell und praktisch. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern, insbesondere dort, wo gesetzliche Leistungen nicht ausreichen. Mit einem Beitritt zum Verein fördern Sie langfristig die Johanneshäuser und verbessern die Zukunftsperspektiven psychisch erkrankter Menschen.

Zum Förderverein
Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie psychisch erkrankte Menschen und tragen dazu bei, ihre Lebensqualität zu verbessern. Ihre Zuwendungen fließen direkt in Projekte und Angebote, die den Bewohnern unmittelbar zugutekommen. Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven und leisten dort Hilfe, wo sie am dringendsten benötigt wird. Eine Spendenbescheinigung wird selbstverständlich ausgestellt.

Mehr Informationen
Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen und fördern Respekt sowie Akzeptanz. Begleiten Sie Betroffene und helfen Sie, soziale Isolation abzubauen. Wir bieten Ihnen Fortbildungen und individuelle Begleitung, um Ihre ehrenamtliche Mitarbeit zu unterstützen. Ihr Engagement macht einen Unterschied!

Zum Ehrenamt
Aktiv werden
nach oben
Aktuelle Stellenangebote

Möchten Sie sich unserem Team anschließen? Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich der Aufsuchenden Hilfen

Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in besonderen Wohnformen

Alle Stellenangebote
nach oben
Über uns

Wir sind ein Werk des Ritterlichen Ordens vom Hospiz des Heiligen Johannes zu Jerusalem.

Ziele

Unser Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir bieten umfassende Beratung und Betreuung, um ihre Unabhängigkeit zu maximieren. Unser Leistungsspektrum umfasst stationäre Wohngruppen, ambulant betreutes Wohnen und Arbeitsförderung, um gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und individuelle Ressourcen zu entdecken.

Zu unseren Zielen
Historie

Der Johanniter-/Malteserorden, gegründet im 11. Jahrhundert, hat eine über 900-jährige Tradition im Glaubensschutz und in der Nächstenliebe. Nach verschiedenen Stationen in Rhodos und Malta verlegte der Orden 1834 seinen Sitz nach Rom. 1991 gründeten Johanniter und Malteser die Malteser-Johanniter-Johanneshaus gGmbH zur umfassenden Betreuung psychisch erkrankter Menschen.

Zu unserer Historie
Kuratorium

Das Kuratorium ist ein beratendes Gremium, das unsere Organisation in strategischen und operativen Fragen unterstützt. Es setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Johanniterordens und des Malteserordens zusammen und bildet das Bindeglied zu den Orden, die das Malteser-Johanniter-Johanneshaus tragen. Es tagt regelmäßig und gibt Empfehlungen zur Zielerreichung.

Zum Kuratorium

Finckensteinallee 111, 12205 Berlin
www.johanniterorden.de

Erna-Scheffler-Straße 2, 51103 Köln
www.malteser.de

Über uns
nach oben